Verkehrserziehung

Gerade für die Mobilität von Kindern und Jugendlichen spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle, da sie damit ihren Aktions­radius erweitern können. Dennoch ist der Anteil fahrrad­fahrender Kinder in den letzten Jahren rückläufig.

Die Grundlagen für das spätere Mobilitäts­verhalten werden bereits im Kindes- und Jugend­alter gelegt. Daher kommt der schulischen Verkehrs­erziehung in Bayern ein hoher Stellenwert zu. Sie ist in den Lehr­plänen der Grund­schulen verbindlich fest­geschrieben. Viel Übung und Praxis sind erforderlich, damit Kinder und Jugendliche auf dem Weg zur Schule, zu Freunden oder zum Sport sicher mit dem Fahrrad unterwegs sind und sich Eltern nicht sorgen müssen.

Verkehrserziehung für Kinder
© StMB